Tankograd “Militär Fahrzeug Special" Nr. 5100
KRAKA
Das heutige AUSGEPACKT beschäftigt sich mit der 100.Ausgabe der Tankograd Militärfahrzeug Spezial der 5000er Serie und dieses mit einem der urigsten und kleinsten vierrädrigen Fahrzeuge der Bundeswehr, nämlich dem Kraftkarren, der Mitte der 70er mit über 800 Stück in die Truppe gekommen ist.
Auf 80 Seiten bekommt man einen Einblick in diese Fahrzeugfamilie, die tatsächlich bisher in der Literatur kaum behandelt wurde und mit vielen interessanten Varianten aufwarten kann.
Auf 7 Seiten wird die Entwicklung, Prototypen, Versionen und Einsatz bei der Bundeswehr in Textform eingegangen.
Dann wird auf 2 Seiten die zivile Version des Kraka gezeigt und auf weiteren 7 Seiten die Prototypen für die Bundeswehr in vielen spannenden Fotos und Einblicken.
Auf 22 Seiten wird das Serien-Kraka dann im Detail in der "technischen Beschreibung" abgehandelt. Hier gibt es jede Menge infos zur Basisversion, viele interessante und gute technische Zeichnungen mit Maßen, sehr viele Fotos rundherum und von allen Details. Hier sollte sich ein 1:35 Modellbauhersteller nochmal genau informieren und dann entsprechende Modelle bereitstellen - die alten Resinmodelle sind nicht mehr up to date.
Dann geht es bis zum Ende des Heftes in den Bildteil in dem eine Version/Rüstsatz nach dem anderen in Farb- und Schwarzweißfotos und entsprechendem Text/Bildunterschriften vorgestellt wird.
Hierbei gibt es zu sehen: Die Basisversion Pritsche, Pritsche mit Einbausatz TOW, Pritsche mit Einbausatz Milan, Rüstsatz Maschinenkanone 20mm, Pritsche mit Einbausatz 120mm Mörser, Pritsche mit Einbausatz KrKw Feldtrage, Pritsche mit Einbausatz Funk. Danach gibt es noch ein paar Fotos von erprobten Einbausätzen auf Kraka, die es aber nicht in die Serienproduktion geschafft haben, aber nicht minder spannend sind, wie etwa der Einbausatz mit Leichtgeschütz 106mm, Anlassgerät Flugzeugtriebwerke, Wegmann Minenverlegesystem, COBRA Panzerabwehr und natürlich die überpanzerte Version des Kraka - der Terrier.
Ein wirklich spannender und interessanter Band zu dieser besonderen Fahrzeugfamilie der Bundeswehrfahrzeuge, die immerhin fast 20 Jahre ihren Dienst in der Bundeswehr getan haben.
Der Preis beträgt in Deutschland EUR 18,95 (zzgl. Versandkosten) direkt ab Verlag.