Aus der Modellschmiede von MAD gibt es nun einen neuen Umbausatz - unter der Nummer H001 gibt es den Umbausatz BV206S Bundeswehr SantTrp Version.
Dieser Umbausatz dient dazu für den Takom Bausatz den BV206S zur korrekten Bundeswehr Version umzubauen, denn so wie er in der Takom-Schachtel ist, fehlt die die bundeswehrtypische Zusatzpanzerung und dazu diese als Sanitätsversion darzustellen
In der Packung finden sich 27 gelaserte weiße und ein gelasertes schwarz-transparentes Plastikteil, sowie ein 3D Angusstück mit fast 30 Einzelteilen.
Für die Panzerungselemente sind super-sauber gelaserte Plastikplatten enthalten. Diese lassen sich mit normalem Plastikkleber verkleben - aber vorsicht, der Kunststoff ist sehr hart und brüchig, kann also nicht gebogen werden.
Auf den Plastikplatten sind die entsprechenden Details, wie versenkte Haltebolzen direkt mit eingeprägt - absolut sauber und akkurat. Glücklicherweise sind an den originalen Panzerplatten auch nicht allzuviele Oberflächendetails zu finden.
Gerade die feinen Plattenstöße und Schweißnähte und Bohrungslöcher sind wirklich super fein in das Plastik eingelasert und erspart dem Modellbauer eine Menge Arbeit. In der Nahansicht kommen in der Tiefe Rillen in den gelaserten Rillen (gerade in Kurven) zum Vorschein - aber am Modell ohne Vergrößerungsglas sind diese nicht sichtbar.
Alle Teile sind natürlich komplett ohne Angüsse oder sonstige Teile, die erst noch abgetrennt und versäubert werden müssen, was ebenfalls Zeit und Nerven spart.
Ausschnitte der Panzerplatten sind wahnsinnig exakt und sauber bereits ausgeschnitten um genau auf die Flächen des Basismodells aufgebracht zu werden. Allerdings gibt es Teile, die zuvor vom Basismodell entfernt müssen, da diese überklebt werden, wie z.B. die seitlichen Reflektoren oder auch das Kürzen der Türscharniere.
Sämtliche Flächen des Vorder- und Hinterwagens des Hägglund, die diese Zusatzpanzerplatten enthalten haben, sind hier im Bausatz vorhanden, was auch die relativ hohe Teilezahl erklärt. gerade am Hinterwagen erfreuen die beiden großen Bauteile, die sie Seiten mit der Zusatzpanzerung darstellen.
Für die Frontscheibe liegt eine neue, dunkeltransparente Scheibe mit dem aufgepanzerten Rahmen bei.
Die 3D Druckteile machen einen hervorragenden Eindruck mit feinen und scharfen Details und die Druckstützen sind angenehmerweise nur an der Unterseite der Teile und auch insgesamt recht wenig, sodass die Versäuberung schnell und einfach gehen dürfte.
Insbesondere die Zargesboxen, die auf dem Hinterwagen das markante Erkennungszeichen der San Version sind, machen einen tollen Eindruck mit den Versteifungsrippen, Griffen und Klappdeckel. Jede Box ist einteilig und massiv.
Was erfreulicherweise auch enthalten ist, sind die beiden, ebenfalls zwingend nötigen, Unterlegkeile, die auf dem Hinterwagen montiert sind. In diesem Fall auch je einteilig gedruckt mit Halterung und Verriegelung.
Auch die markante große Lufthutze auf dem Dach des Vorderwagens ist als 3D Druckteil enthalten.
Auf dem Dach des Vorderwagens befindet sich ein weiteres 3D Druckteil, dessen Funktion am Original mir allerdings unbekannt ist - aber gut, dass es hier enthalten ist um das Modell absolut korrekt ausgestattet zu bauen.
Die Lufthutzen, die an den deutschen BV206S an den Wagenecken sitzen, liegen hier ebenfalls als 3D Druckteile bei - hier als Version ohne aufgebrachte Tarnstangenhalter.
Eine Bauanleitung gibt es nur elektronisch als PDF - dies besteht aus 4 Seiten, mit Infos zum Original, dem Umbausatz, Teileübersicht mit Teilebezeichnungen und dann den Bau der Teile, der anhand einiger Fotos eines im Bau befindlichen Modells und entsprechenden Texthinweisen zum Vorgehen und den zu verbauenden Teilen gezeigt.
Für rund 40 Euro bekommt man hier einen dringend benötigten Umbausatz mit feinen Details um den BV206S als Bundeswehr Sanitäts Version zu bauen, die so in 1:35 sonst nicht baubar ist und um so ein interessantes Modell für Dioramen oder als Einzelfahrzeug zu haben - Gerade für die Kameraden, die dieses Fahrzeug im Einsatz erlebt oder gefahren haben, eine schöne Möglichkeit den für die heimische Vitrine zu bauen.
Kurz-Übersicht: |
Art.Nr:
Art des Artikels:
Material:
Maßstab:
Erschienen: |
H001
Umbausatz
Plastik
1:35 Dezember 2021 |
|
Hersteller:
Land:
Preis bei
Erscheinen: |
MAD Modellbau
Deutschland
ca.40 Euro |
Geeignet für:
Preis/Leistung:
Gesamteindruck: |


 |

Review von:
Thomas Hartwig
|
Fotos: