Ausgepackt-Archiv


www.das-werk-models.com


Deutschlandimport durch:


http://www.modellbau-koenig.de


Das Werk, 35033, Personenwagen Cid-27 "Donnerbüchse"

Oha, das ist mal eine Überraschung, denn Das Werk begibt sich hier auf Neuland mit rollendem Material auf Schienen ... und das im Maßstab 1:35.

Hiermit ergeben sich so viel neue Möglichkeiten - sei es als Anhängematerial an Lokomotiven, oder als Bereicherung von Dioramen oder sogar nur als Einzelmodell.

Schauen wir mal in den gut gefüllten Karton, der wirklich randvoll gefüllt und ein echter Mutimedia Bausatz ist, denn neben Spritzguss finden sich hier einige andere Materialien:

Wir finden hier 18 graue Spritzlinge, 2 transparente Spritzlinge, eine Druckplatte 3D Druckteile, eine PE Platine, eine lasergeschnittene Positionierhilfe aus Pappe, verschieden starke Metallröhrchen, Schlauchmaterial, Metalldraht mit Ösen und ein Decalbogen.

Bei der Durchsicht der Teile an den Spritzlingen kann man schon leicht ins Schwärmen geraten, denn durch die Bank finden sich an allen Teilen sehr feine, saubere und scharfe Details. Gussfehler, Fischhäute oder ähnliche Defekt sind nicht festzustellen und selbst an den großen, flächigen Teilen sind weder innen noch außen störende Auswerfermarken zu finden - das ist schon echt großes Kino.

Und bei einem Bausatz wie diesem ist es schon essentiell auch wie sich die Innenteile darstellen, denn wir haben hier natürlich eine komplette Innenraumausstattung und durch die vielen Fensterflächen kann man auch relativ viel davon sehen.

Die angesprochenen, einteiligen Großteile erfreuen das Auge des Modellbauers mit vielen bereits angegossenen Details und Strukturen. Außen diverse Nietenreihen und innen eine schöne Darstellung der Bretterstruktur. Darin sauber und eben die Ausschnitte für die Fenster ausgespart.
Die Fenster liegen natürlich als klare Plastikteile bei und sind stellenweise optional einteilig, zweiteilig oder nur halb dargestellt um heruntergelassene Fenster darzustellen.

Die Bodenplatte macht ebenfalls einen gute Eindruck und wird mittels der beiliegenden Pappschablone mit Markierungen versehen. Ich vermute dadurch kann die Innenausstattung für weitere Versionen angepasst werden ohne unnötige Passmarken einzuarbeiten.
Die Längsholme unter dem Bodenblech sind je zweiteilig aber für ihre Länge bereits schön und ohne Verzug gespritzt. Auch die weiteren Diagonalträger sind vorhaden und sehr schön dargestellt. Auch die sämtlichen Details im Unterboden an Leitungen werden durch das beliegende Metallrohr Material dargestellt.
Die Pufferbohlen sind fein detailliert mit Nieten und Aufnahmen für Puffer und Kupplungsbauteile.
Die Achsen, bzw. die Achsaufnahmen sind recht detailliert aber dadurch auch recht kleinteilig zu bauen mit wirklich allem was das Modellbauerherz hier begeht. Die LAufräder und Achse selber sind jeweils dreiteilig und auch hier erfreut uns Spritzguss der Spitzenklasse mit sauberen, wohlgeformten Teilen ohne Auswerfermarken.

Die Inneneinrichtung ist schön und voillständig - sogar die Toiletten mit Kloschüsseln und separatem Deckel sind enthalten. Die Türen zu den Außenplattformen lassen sich augenscheinlich beweglich als Schiebetür bauen.
Die Holzdoppelbänke bauen sich grundsätzlich aus zwei Trägern, zwei Sitzflächen und der Doppelseitigen Rückenlehne zusammen. Die zwei verschieden langen Sitzbankpakete von denen es je 5 gibt, werden im Abteil entsprechend verteilt, so dass sich ein Mittelgang bildet und am Ende 66 Sitzplätze vorhanden sind.
Natürlich fehlen hier auch nicht die obligatorischen Gepäckablagen and den Wandteilen.

Das wunderschön geformte und sauber gespritzte Runddach mit Nietenreihen besteht aus 4 Elementen, die ineinander verzahnt zusammengebaut verden können und im Idealkall nahezu spaltenfrei das Dach darstellen. Dazu folgen zwei weitere Dachteile, die dann den Überhang für die beiden Plattformen bilden.

Die 3D gedruckten Teile sind hervorragend fein und sauber gedruckt und dienen als offene oder geschlossene Halterungen auf den beiden Plattformen. Die klappbaren Zugangsgitter sind wirklich phänomenal fein gearbeitet und scheinen am Ende wirklich beweglich klappbar zu sein!
Der Übergang zum nächsten Waggon kann wahlweise mit geschlossenen Gitter oder mit aufgefächerten Gittern und Übergangsplatte baubar, sodass man mehrere Donnerbüchsen aneinanderreihen kann. Auch die Kupplung und die Anschlüsse sind entsprechend enthalten. Der Kupplungshaken und die Kupplung sind recht kleinteilig und fein detailliert.

Das Werk hat dem Bausatz zudem ein Set an Schienen und Bohlen beigelegt damit der Wagen auch auf einer adäquaten Unterlage zu stehen kommt. Die Art der Anordnung der Bohlenträger lässt es zu, dass man den Schienenstrang auch als Bogenstück bauen kann.

Die Bauanleitung kommt im DIN A4 Querformat und führt in 38 Bauschritten zum fertigen Modell. Die einzelnen Zeichnungen sind sauber, groß und übersichtlich, auch wenn einige Bauschritte mit vielen Kleinteilen aufwarten, die allerdings oft zur Unterscheidung farbig hervorgehoben sind. Diverse Insets zeigen den Bau von Unterbaugruppen um diese im Detail zu zeigen, teilweise in Farbfotos.
Schön ist auch dass alle Optionsschritte deutlich hervorgehoben sind und alle erforderlichen Teil gezeigt und bezeichnet sind - sehr vorbildlich.
Am Ende werden 3 Farbprofile in 2-Seitenansichten gezeigt und auch der Innenraum in isometrischer Perspektive zwecks Bemalung. Die Farbangaben sind für AMIG, ATOM und Lifecolor.
Zusammen mit dem schönen und sauber gedruckten Decalbogen sind folgende Optionen vorgesehen:

  • Deutsche Reichsbahn, Heimatbahnhof Oldenburg, 1935 in RAL6008 Braungrün
  • Deutsche Reichsbahn, Heimatbahnhof Oldenburg, 1942 in RAL6007 Flaschengrün
  • Deutsche Bundesbbahn, Heimatbahnhof Oldenburg, 1957 in RAL6007 Flaschengrün

Ein Bausatz, wahrlich überzeugt hat in punkto Ausstattung, Details, Optionen, Anleitung und Markierungen/Decals.
Für rund 80 Euro bekommt man wirklich eine Menge Bastelspaß und am Ende ein Modell, das sicher die Augen der Modellbauer auf sich ziehen wird. Alle Daumen hoch.

   Kurz-Übersicht:
   Art.Nr:
   Art des Artikels:
   Material:
   Maßstab:
   Erschienen:
35039
Komplettbausatz
Spritzguss
1:35
September 2024
Hersteller:
Land:
Preis bei
Erscheinen:
Das Werk
Deutschland

ca.80,- Euro

   Geeignet für:


   Preis/Leistung:


   Gesamteindruck:




  
  Review von:
  Thomas Hartwig


Fotos: