Armour
Modelling
Passend
zur Fussballweltmeisterschaft hat das renommierte japanische Modellbaumagazin
"Armour Modelling" ein neues Sonderheft "Armour Modelling
World Cup" herausgebracht. In diesem Special werden die Modelle
der internationalen Modellbau Elite gezeigt, so liest sich das Inhaltsverzeichnis
auch wie ein Who-is-Who des Modellbau. Vertreten sind u.a. Gilles Pfeiffer,
Miguel "MIG" Jiménez, Ulf Amdersson, Alex Clark, Adam
Wilder, Jim Hensley, Alessandro Brushi oder Gary Kwan. Besonders stolz
macht uns von www.panzer-modell.de aber der Beitrag auf Seite
103/104 - dort finden wir nämlich Siegfried "fog" Häni's
Jagdpanther wieder, der auch schon unseren Best Panther Contest gewonnen
hat!
Die
durchweg erstklassigen und sehenswerten Modelle beinhalten u.a. einen
Tiger I in 1/18 und 1/35, einen zerstörten und erstklassig in Szene
gesetzten Panzer IV im Maßstab 1/72 (!), E-100, Tiger II, Marder
III, Jagdpanther, einige Shermans, LVT(A)-1, Stridsvagen 122, T-54,
T-34/85, Sd.Kfz.250/7 und einige mehr.
Gezeigt
werden nicht nur die Modelle, sondern auch einige Bautechniken - lohnenswert
nicht nur für Anfänger!

Siegfried Häni's Jagdpanther
|

Marder III von "MIG"
|
Der
Text ist zwar überwiegend in japanischer Sprache gehalten, dem
Genuss des Magazines tut dieses aber keinen Abbruch.
***
Das
japanische Modellbaumagazin "Armour Modelling" dürfte
eingefleischten Modellbauern wohl ein Begriff sein. Nun ist das erste
"extra" von Armour Modelling
erschienen. Thema: alles rund um den Tiger! Auf 120 Seiten werden die
wichtigsten Modellvarianten vom frühen Tiger bis hin zum Königstiger
beschrieben - sowohl als Einzelmodelle, als auch als absolut erstklassige
Dioramen. Doch es gibt nicht nur sehenswerte Fotos - auch die Tricks
und Kniffe der Modellbauer werden in Wort und Bild detailliert beschrieben.
Eines der Highlights ist sicherlich Miguel "MIG" Jimenez'
Diorama eines im Eis eingebrochenen Tigers.
Wertvoll
für den Modellbauer ist auch eine Fotoreihe über einen bisher
nicht restaurierten Tiger Turm des Bovington Tank Museums. Jeder der
entweder den erstklassigen Tiger mit Inneneinrichtung von Academy
oder aber den Innenraum scratch bauen möchte, findet hier sehr
hilfreiche Farbfotos, auf denen Anordnung und Farbgebung des Turminneren
sehr gut zu erkennen sind.
Abschließend
kann man sagen - das Buch bietet mit seinen grade mal 39,95 DM für
120 satt gefüllte Seiten nicht nur Tigerfans eine exzellente
Lektüre! Vielmehr ist es auch das perfekte "Schnupperexemplar"
für alle, denen die Magazinreihe "Armour Modelling"
bisher kein Begriff war. Der Großteil des Textes ist zwar naturgemäß
auf Japanisch, die wichtigsten Infos und Bildunterschriften gibt es
aber auch in Englisch. Doch auch ohne diese Texte - die Bilder sprechen
für sich!
Leser die sich neben dem Tiger auch für Bundeswehrfahrzeuge interessieren,
erhalten ein besonderes Bonbon - einen Schritt-für-Schritt Fotobericht
über die Bemalung des Spähpanzers Luchs. Allein dieser Artikel
dürfte für einige Interessenten den Kauf bereits rechtfertigen...
***
Wer
sich mehr für Dioramen, als "nur" für Tiger interessiert,
der wird bei zwei weiteren Sonderausgaben des Magazins "Military
Modelling" fündig: Diorama World 1 & 2.
Die erste Ausgabe beinhaltet 10 hervorragende Dioramen und Einzelmodelleauf
knapp 90 Seiten. Das Inhaltsverzeichnis liest sich wie eine bastlerische
Gourmetkarte:
* "Winter" - Magirus Maultier mit 8.8cm Flak
* "After the Battle" - M3A2 Halftrack und abgeschossenes
StuG III
* "Jugoslawien 1943" - Panzer I Ausf. F
*Type89 Medium Tank
* "Meet Chopper- Ardennes 1944" - M16 Halftrack und Willys
Jeep
* Zündapp KS750 in 1:9
* Brückenleger IV
* "The last battle at a terminal station" - Hetzer, M8 Greyhound
und Flachwaggon
* Leopard 2 A5
* "The Trouble" - 2 1/2 ton GMC Truck
Dazu
gibt es ein Kapitel names "Special Effects" mit stimmungsvoll
arrangierten Fotos der Dioramen.
***
Der
ebenfalls knapp 90 Seiten starke zweite Band von Diorama World
umfasst sogar 12 Modelle/Dioramen - wie in Band 1 wiederum alle bereits
in regulären Ausgaben der Armour Modelling Magazine zu sehen
waren. Auch hier wird der Leser nicht nur einmal Mühe haben,
seinen Kinnladen wieder vom Boden zu heben. Es ist schon faszinierend,
was die japanischen Modellbauer auf die Beine stellen!
Doch lassen wir auch hier das Inhaltsverzeichnis für sich selbst
sprechen:
* "Heaven's vengeance" - abgeschossener Panzer IV
* "Rückmarsch" - Schwimmwagen und Universal Carrier
* Panzer III Ausf. E
* Panzer IV Ausf. G
* "Invincible Mythology" - Panzer III Ausf. H
* Panzerjäger 38(t) "Marder III" Ausf. M - scratchgebaut!
* Panzer IV Ausf. F2
* "Blitzkrieg" - Krupp Protze mit 2cm Flak 30, 3,7cm Pak
36
* "The last Tiger at O(r)der Front" - Königstiger mit
Porscheturm
* "Pira Tender Wüste" - Sd.Kfz.222 und BMW R75 Beiwagenkrad
* "The Legend of Desert Green Tiger" - der grüne Tiger
* "Chimera" - Tiger I frühe Ausführung.
Beide
Bände der Diorama World kann ich nur wärmstens jedem Modellbauer
ans Herz legen. Jedes einzelne Foto, ob Detailansicht oder Übersicht
ist ein kleines Meisterwerk für sich - hier wird jeder fündig!
Die
hier vorgestellten Bücher, sowie alle anderen Hefte aus der Armour
Modelling Reihe, können bezogen werden bei:
MaKo
Modellbau
Alleestrasse 13
56566 Neuwied
Tel.: 02622/905777
Fax.: 02622/905778
eMail: mako-modellbau@t-online.de