
Zur
Abwechslung wollen wir an dieser Stelle mal etwas für die Dioramenbauer
besprechen, nämlich den sogenannten Modelliersand
der Firma Busch. Eigentlich ist
dieser Sand für die Modelleisenbahner gedacht, leistet uns aber
auch im großen Maßstab gute Dienste. Den Modelliersand gibt
es in fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen - pardon - Farben:
Sand, Rotbraun, Dunkelbraun, Hellgrün und Dunkelgrün, jeweils
in 500g Gebinden. Der Sand besteht aus einer Mischung aus Farbsand und
Bindemittel und muss zur Verarbeitung lediglich mit ca. 20-30% Wasser
vermischt werden.
Die zähflüssige Masse ist gut streichbar und kann einfach
mit einem Spachtel und dergleichen bearbeitet werden und braucht je
nach Dicke des Auftrages ca. 2 - 3 Tage zum Aushärten. In die feuchte
Masse können vielerlei Materialen eingearbeitet werden, so wie
in meinem Beispiel z.B. die Grasbüschel.
Bei einem Preis von - je nach Farbe - rund 4
Euro kann man hier nichts verkehrt machen und bekommt ein
gutes Hilfmittel, daß auch bei Anfängern schnell zu guten
Ergebnissen führt. Ich kann es nur empfehlen :)

Mit Modelliersand und Gewürzen in knapp 20 Minuten gezaubert...
|

...eine nette universelle Grundplatte
|
Der
Modelliersand kann erworben werden bei:
Kratz-Modellbau
A.d.Hahnenberg 19
56218 Mülheim-Kärlich
Tel.: 02630/959057
Fax: 02630/959069
email:info@kratz-modellbau.de