Das Set besteht aus einem Resinteil, Klarsichtmaterial, Plastikprofil und Ätzteilen. Was besonders positiv auffällt ist, dass die Halterungstangen nicht aus Ätzteilen gewickelt werden müssen, sondern aus dem beiliegenden Plastikprofil erstellt werden. Der Grundkörper (der Klotz mit den Linsen) besteht aus einem Teil, wodurch die Form nicht so schwer zu treffen ist. Hinter diesen steckt dann das Klarplastik. Super! Was ich vermisse sind Angaben über Anschlüsse und Kabel. Die müssen ja nicht drinliegen, aber ein kleiner Verweis wäre schön gewesen. Auch weil Vorbildfotos sehr selten sind und auch nicht die Anschlüsse am Panzer zeigen. Zweiter Kritikpunkt ist, dass Voyager nur den Merkava IV berücksichtigt hat. Das System wird aber auch auf Merkava IID, IIID und dem Puma eingesetzt (super Fotos in Mustaffa Assad´s Buch „Blue Steel Landig Zone Lebanon-UNIFIL 2006). Deren Halterungen bzw. der Platz auf dem Fahrzeug wäre wünschenswert gewesen. Aber das ist klagen auf höchstem Niveau. Denn das Teil ist der Hammer! Wertet jeden Merkava auf und macht die ohnehin schon oft seltsam anmutenden Panzer der IDF noch etwas interessanter! In diesem Sinne |