Ausgepackt-Archiv

Hinter der Nummer PEA 120 verbirgt sich ein schöne Schablone; nämlich WWII US Army Light Tank Stenciling Templates.
Hierbei handelt sich um Spritzschablonen aus PE-Teilen, mit dessen man die Markierungen auf ein Modell aufbringen kann. In dem Set sind zwei große Platinen enthalten.

Im Gegensatz zu Decals sind diese Schablonen quasi beliebig oft und lange brauchbar. Ferner gibt es kein berüchtigtes 'silbern' der Decals. Mit Hilfe von Masking Tape klebt man die Schablone am Modell an und lackiert die einzelnen Zeichen mit Hilfe der Airbrush auf das Modell. Fertig.
Mit Hilfe dieses Sets kann man folgende M5A1 darstellen:
- 33rd Armored Regt., 3rd Armored Div., Normandy, July 1944
- Free French, 1st sqn., 2nd Regt. "chasseurs d'afrique", 1st Armored Div., Rhine crossing, April 1945
- 4th Marine Tank Battalion 4th Marine Div., Saipan, July 1944
- British Army, 23rd Hussars, 29th Armoured Brigade, 11th Atmoured Div.
- 34th Tank Battalion., 5th Atmored Div.

Die Qualität der Platine ist sehr gut und sauber geätzt. Auffallend ist hierbei, daß es sich, mit einer Ausnahme, genau um die M5A1 handelt, welche bereits als Decals bei dem Bausatz von AFV-Club (No. AF35105) beiliegen, bei denen die Qualität der Decals recht ordentlicht ist (s. Baubericht). Ich hätte mir an dieser Stelle einige weitere Fahrzeuge gewünscht. Bei Bedarf kann man aber einzelne Teile der Schablone, wie die Buchstaben oder allgemeine Markierungen für andere Fahrzeugtypen verwenden. Hier ist ein wenig Kreativität gefragt. Die Bauanleitung hat die Form eines Papierstreifens, gibt Farbhinweise und ist gut verständlich.

Dieses Set stellt eine interessante Alternative zu Decals für den M5A1 dar.

zurück