Mit dem Set 35159 gibt es das Set für die Pz.Sfl.IVa "Dicker Max" von Dragon.
Dieses Set umfasst drei große, eine mittlere, sieben kleine PE Platinen, Plastikrundmaterial, Kupferröhrchen, Kupferdraht und ein Resinstück für den Rohrwischer.
Wieder ist in diesem Set alles sauber und fein geätzt, mit feinsten Details und umfangreicher Ausstattung, wie man es von Voyager mittlerweile gewohnt ist.
Dieses Set ist für den Bausatz von Dragon ausgelegt und umfasst Ersatz/Ergänzug in Form von PE Teilen.
Enthalten im Set sind haufenweise Halterungen, Verschlüsse und Schnallen für Werkzeug, Ersatzkettenglieder, Aurüstung, usw. Desweiteren Beleuchtungsdetails, Scharniere, komplett neu aus PE aufgebaute Munitions/Kartuschenboxen, die natürlich offen darstellbar sind mit einzelnen leicht gewölbten Einlegeböden - sieht hammermäßig aus. Dazu gibt es mindestens vier weitere Staukisten für den Innenraum, die sämtlich mit feinen Verschlüssen und Scharnieren versehen und somit auch offen darstellbar sind. Ausserdem neue Sitzhalterungen, Fungeräterhalter, Handräder, Lukenverschlüsse/Details, Rohrwischergestänge, Lüftergitter, komplett neu aufgebaute Abschleppösen vorn, Leitraddetail, Sicherungskettchen, Abschleppseil und fantastische Details für die Rohrhalterung, die mit den fahrradkettenähnlichen Sicherungskettchen aus 8 Einzelsträngen bestehen.
Insgesamt eine fantastische Ausstattung, die aber auch dem Modellbauer einiges abverlangt.
Die Bauanleitung ist auf 6 DIN A4 Seiten und ist sehr umfangreich und durchaus verständlich.
Ein exzessives Set, das sich hauptsächlich an fortgeschrittene Modellbauer wendet - hier sind Erfahrung und auch Muße gefragt. Als Gegenleistung bekommt man das perfekt detailierte Modell, gerade was den Innenraum betrifft. Das ganze kostet knapp 30 Euro.