Ausgepackt-Archiv

Mit dem Set 35134 gibt es das PE-Set für die Panzer 38(t) Ausf.G von Tristar.
Nachdem Voyager uns schon mit einem tollen Set für die E/F Ausführung des 38(t) verwöhnt hat, geht es nun nahtlos weiter für die Ausf.G. Dieses Set ist noch etwas umfangreicher und umfasst 2 große PE Bögen, einen mittelgroßen PE Bogen, 3 kleinere PE Bögen, Plastikrundmaterial und Draht, sowie 5 Nebelwurfbecher aus Metall und ein Metallrohr für die KwK.
Das Set ist im großen und ganzen exakt wie das Set 35112 für die E/F Ausführung und mit ebensoschönen Details, sowie dem Metallrohr für die Kwk, was ich für eine sehr gute Beigabe halte., ebenso wie die Metallnebelwurfbecher und die zwei verschiedenen Lüftergittermuster.
Neu ist in diesem Set eine große Platine mit zwei verschiedenen großen Staukisten für das linke Kettenblech. Die etwas kleinere besitzt im vorderen Teil Lüftungslöcher, während der Rest mit Versteifungsrippen ausgestattet ist, die größere Kiste besitzt eine andere Form und ist glatt. Beide Kisten machen einen unheimlich guten Eindruck und können dank beweglicher Scharniere offen und geschlossen dargestellt werden, was gerade für kleine Szenen und Dioramen von besonderem Vorteil sein kann. Und um das ganze noch zu vervollständigen spendiert Voyager einen großen Satz an Kleinwerkzeugen aus PE Teilen, wie Zangen, Feile, Säge und verschiedenste Maul- und Ringschlüssel - das macht Laune!
Desweiteren finden sich Ätzteile für sämtliche Werkzeughalterungen, Handgriffe, kleine Lukendeckel auf dem Turm, neue Kettenbleche in die man allerdings noch die Längsrillen einritzen muss (was aber, wie im Selbstversuch erfahren, recht einfach zu machen ist), Kettenblechhalter, die kleinen rhomboiden Schilderchen, die bei frühen Panzern die Fahrzeugnummer zeigten, Kettenhalterungen, ein wahnsinnig detailierter Nebelkerzenhalter (so irre Details habe ich noch nie gesehen) mit den Metallnebelbechern und Kettchen, der gelochten Werkzeugkiste für das rechte Kettenblech, Rücklichter, Kolonnenfahrgerät, usw.
Die Bauanleitung ist auf 3 DIN A4 Seiten mit sehr guten Zeichnungen dargestellt - alles ist klar und verständlich dargestellt.
Hier hat man die Gelegenheit einen 38(t) wirklich mit bestechenden Details zu gestalten und vielelicht dank der Möglichkeit der offenen großen Staukiste und des vielen Werkzeugs eine schöne Reparaturszene. Empfehlenswert!

zurück