Ausgepackt-Archiv

Es war nur eine Frage der Zeit bis auch für den Tiger I späte Version von Dragon ein passendes PE Set herauskommt, was nun auch geschehen ist, mit der Nummer 35070.
Dieses Set enthält 1 große Platine, 2 mittelgroßen Platinen und 7 kleinere Platinen sowie 0,3mm Stahldraht, 0,5mm und 1mm Plastikrundstab, 40cm Stahlkabel (0,3mm) und 2mal 20cm Kupferkabel (0,5mm).
Dragon hat den Tigerbausatz schon mit einem großen Schwung an Zusatzausstattung ausgeliefert, aber Voyager versucht das ganze noch zu toppen und auch das letzte Detail perfekt wiederzugeben.
Wo auf der einen Seite etwas Unverständnis herrscht warum nochmal die Lüftergitter dabei sind, wo Dragon schon passende im Bausatz hat, ist die Freude über die Kabel für die Darstellung der Seile oder auch die Zugabe von Zimmerittools dem entgegen.
Das Set umfasst natürlich sämtliche Werkzeughalterungen als mehrteilige PE Teile, neue Flieger Abwehr MG Halterung, Halterungen für Ersatzkettenglieder am Turm, Verschlüsse und Hebel, Lukeninnendetails, Lampenhalterung, mehrfach klappbare(!) Front und Heckschmutzfänger, einzelne Seitenschürzenelemente (ideal zum Verformen und Beschädigen), sowie diverse Halterungen und Nietenbleche!
Die Bauanleitung beschränkt sich auf eine doppelseitige DIN A4 Seite und ist recht sauber und übersichtlich dargestellt. Einige Bauteile, wie etwa die klappbaren Schmutzfänger oder Werkzeughalter erfordern schon fortgeschrittene Kenntnisse der PE Biegekunst, erbringen aber auch den besten optischen Erfolg.
Ob das nun, bei einem recht gut ausgestatteten Modell wie dem von Dragon nun unbedingt sein muss, sei dahingestellt. Für unter 28 Euro bekommt man jedenfalls ein Set, das den Dragon Tiger zu etwas besonderem macht.

zurück