Für Dragons neuen Bergetiger (P) legt Voyager nun einen neuen PE Satz vor mit der Nummer 35059.
In diesem Set finden sich 3 große, 1 mittlere und 3 kleine PE Platinen, sowie ein Stück Vierkantholz, Resinteile und Plastikrundmaterial.
Wieder ein echt umfangreicher Satz, der das gute Modell von Dragon noch weiter verbessert und mit schönen Extras verfeinert.
Was dinden wir denn nu in disem Set? Wie schon gewohnt, sind die üblichen Werkzeughalterungen aus PE Teilen, sowie Handgriffe und Hebel enthalten. Gerade die Innenseite der Hecktüren werden mit vielen neuen Teilen aufgewertet.
Dann gehts aber schon ans Eingemachte, denn die Kettenabdeckbleche könenn neu aufgebaut werden und gerade die vorderen können klappbar gebaut werden und weisen viele gute Details und Teile auf. Die Kettenabwesier an den unteren Kanten der Abdeckbleche sind als Resinteile beiglegt.
Desweiteren gibt es zwei Varianten der seitlichen Bleche an der Obewanne, die auch aus mehreren PE Blechen bestehen, und vom Maßstab her die korrekte Stärke haben.
Besonders tricky, aber exzellent detailiert ist der Bergekran, der quasi neu aufgebaut wird - dafür hat Voyager extra genügend Plastikstäbe beigelegt, die dann mit feinen und detailierten PE Teilen zum Bergekran aufgebaut wird, dabei gefällt besonders die Umlenkrolle mit feinen Kettchen drumherum, die im endmontierten Zustand sicher eine Augeweide wird. Alle Haken werden mit entsprechenden Rollen neu aufgebaut und sind dann auch beweglich. Besonders schön ist auch der Tragebalken, der auf entsprechenden Halterungen mitgeführt wird und eine Auswahl von Werkzeugen wie Hammer, Axt, Schaufel, Sägen, Feile, Kettenspanner und verschiedenste Schraubenschlüssel als PE Teile, die man gut auf einem Bergefahrzeug drapieren kann um ihm etwas mehr "Leben" zu geben.
Diese Menge an teilen und Detailierung schlägt sich dann auch im Preis von knapp 34 Euro nieder - kein Pappenstiel, aber absolut berechtigt.