ORION Französisch/Deutsches Großmanöver - Fahrzeug Profile 118
Zwischen März und Mai 2023 fand in Frankreich die Übung ORION statt, bei der es sich um ein Großmanöver mit über 12.000 Soldaten aller Teilstreitkräfte und einer entsprechenden Anzahl an Gefechts- und Luftfahrzeugen handelte.
Mit diesem Ansatz an Personal und Waffensystemen war ORION das größte Manöver in Frankreich seit über 30 Jahren. ORION gliederte sich in mehrere Phasen: Die erste Übungsphase begann im März 2023. An die erste Übungsphase mit Volltruppe in Südfrankreich schloss sich eine Phase mit simulierten politischen Aktivitäten an. Die letzte und größte Übungsphase begann am 19. April und endete am 5. Mai 2023.
Übungsraum war die Region Grand-Est, zu der die Champagne, das Elsass und Lothringen gehören. Die Übungstruppe ROT wurde zum Großteil von Einheiten der Deutsch-Französischen Brigade mit ca. 1200 Soldatinnen und Soldaten gestellt.
Unter ihnen befanden sich das Jägerbataillon 292, die Panzerpionierkompanie 550, sowie die 4. Kompanie des Jägerbataillons 291.
Die Übungstruppe BLAU und die unterstützenden NATO-Einheiten, bestanden im Kern aus der 2e Brigade Blindée (2e BB) aus Illkirch, die zur 3. Division der französischen Landstreitkräfte gehört, sowie Kräften der US ARMY, der britischen und eine Battle Group der belgischen Armee.
(Text: Fahrzeug Profile)
Der bekannte Autor Sebastian Kreutzkamp hat diese Übung begleitet.
Auch dieses Heft lebt wieder von der großzügigen Bildauswahl der Fahrzeuge mit entsprechenden Erklärungen.
Die gestochen scharfen, großformatigen Fotos zeigen die Fahrzeuge vornehmlich im Übungseinsatz.
Unter anderem sind dabei:
· VAB
· Fennek
· AMX-10RCR
· Kampfpanzer Leclerc
· VBCI Radschützenpanzer
· PVP
· VBL
· Eagle IV
· Eagle V
· Dingo 2
· Fuchs
· Mastiff
· Land Rover
· MARS
· LMV
· Diverse LKW
Eine absolute Empfehlung für den interessierte Leser.
Das Heft kostet in Deutschland nun 13,80 Euro und kann direkt beim Verlag bezogen werden.