Ausgepackt-Archiv



9041 - Challenger 2 Battlegroup

Aus dem Kader des 12th Armoured Brigade Combat Team können drei Battlegroups (Kampfgruppen) gebildet werden. Bedarfsorientiert können so zwei Panzergrenadierverbände mit dessen Headquarters, zwei Armoured Infantry Companies (ausgestattet mit Schützenpanzern Warrior ISV, ab 2025 mit Boxer MIV), einer Fire Support Company (mit Panzerabwehrwaffen und Mörsern) und einer Tank Squadron (ausgestattet mit Kampfpanzern Challenger 2, ab 2027 mit Challenger 3) gegliedert werden. Ebenso ist eine noch schwerere Battlegroup denkbar, die sich in zwei Tank Squadrons und eine Armoured Infantry Company gliedert. Die genaue Zusammensetzung ist immer vom Auftrag abhängig und kann je nach Verfügbarkeit der Ressourcen variieren. Darüber hinaus können weitere Kräfte der Kampfunterstützung wie beispielsweise Elemente der Royal Engineers (Pioniertruppe) oder der Royal Artillery (Artillerietruppe) angefordert und integriert werden. Die “Iron Fist“, also die „Eiserne Faust“ jeder schweren Kampfgruppe bildet derzeit der Challenger 2. Um dieses Hauptwaffenelement herum gliedert sich die “Challenger 2 Battlegroup“ die in vorliegender Publikation anhand des Beispiels der 1st Battalion, The Royal Welsh Battlegroup und deren komplettem Fahrzeugbestand aller Typen eindrucksvoll mit zahlreichen Manöverfotos dargestellt wird.
(Text: Tankograd)

Der Fotograf und Autor Daniel Nowak berichtet nun in diesem Tankograd über diese Battlegroup der British Army.

Wie bei Tankograd üblich ist der Texteil in Deutsch und in Englisch vorhanden.
Dieser erklärt zunächst übersichtlich die Aufgaben der Battlegroup, den Übungseinsatz im deutschen Gefechtsübungszentrum Heer (GÜZ) und die von der Battlegroup eingesetzten Fahrzeuge.
Auch ist eine Gliederung vorhanden.

Im üblich folgenden Bildteil werden die Fahrzeuge im Übungseinsatz mit passenden Bildunterschriften gezeigt.

Den meisten Platz nehmen hier die Challenger 2 und Warrior Schützenpanzer ein.
Jedoch werden auch Bergefahrzeuge, Hubschrauber und Unterstützungsfahrzeuge gezeigt:

Ebenso fehlt auch nicht der Blick zu den zukünftigen Waffensystemen wie Ajax und Challenger 3.

Der Preis beträgt ab sofort EUR 18,95 (zzgl. Versandkosten) direkt ab Verlag.Wir bedanken uns beim Verlag Tankograd, Jochen Vollert, für das Musterheft.

   Kurz-Übersicht:
   Art.Nr:
   Art des Artikels:
   Material:
   Sprache:
   Erschienen:
9041
Literatur
Papier
Deutsch/Englisch
Oktober 2024
Hersteller:
Land:
Preis bei
Erscheinen:
Tankograd
Deutschland

18,95 Euro

   Geeignet für:


   Preis/Leistung:


   Gesamteindruck:




  
  Review von:
  Sven Schröder



Fotos:

zurück