Lanmo 35003
BA-64B light armored car soviet
Da kommt doch tatsächlich noch ein neuer Spritzguss Hersteller auf den Markt - natürlich wieder aus China. Schauen wir mal was dieser zu bieten hat.
Im Bausatzkarton finden wir 3 olive und 3 schwarze Spritzlinge, ein transparenter Spritzling, zwei 3D Druck Teile, eine kleien PE Platine und ein Decalbogen.
Bei schneller Durchsicht der Teile sehen wir durchweg gefällig detaillierte, saubere und durchdachte Bauteile. Keine auffälligen Auswerfermarken, Verzug oder Fischhaut.
Schauen wir mal genauer hin.
Das Grundgerüst besteht aus einem einteiligen Rahmen auf den sich der recht detaillierte Motor mit Getriebe, Lüfter und anderen Anbauteilen aufbaut.
Das Fahrwerk mit Heck und Frontachsen setzt sich auch aus einigen Teilen und sehr schön gemachten Blattfedern zusammen. Wenn ich das richtig sehe, ist die Vorderachse nicht zum Lenkeinschlag vorgesehen.
Die Räder isn in Scheibenbauweise und setzen sich aus 3 Scheiben plus Felge zusammen. Die Detaillierung ist gut und durch die Bauweise wird das Profil recht ansprechend dargestellt. Die Reifenflanken weisen Herstelleraufdrucke auf, wobei mir diese zu erhaben scheinen - aber das kann man notfalls runterschleifen
Die Unterwanne ist im Grunde einteilig und wird auf den Rahmen gesetzt. Im Innenraum der Unterwanne sitzen jede Menge Einbauteile wie Fahrersitz, Munitionskästen, Staufächer, Tank.
Die beiden seitlichen Zugangsluken liegen einzeln bei und können so offen oder geschlossen gebaut werden.
Die Oberwanne ist ebenfalls grundsätzlich einteilig und wird mit Sichtluken, Kotflügeln, Ersatzrad und anderen Kleinteilen außen und Armaturen und Lenkrad innen vervollständigt. Die Schweißnähte sehen ganz gut, wennauch vielleicht etwas zu aufgetragen. Die Motorraumklappe liegt einzeln bei und so kann man diese auch offen oder geschlossen anbauen.
Der Turm setzt sich in der Hauptsache aus Ober und Unterteil zusammen - auch hier sind die Schweißnähte dargestellt, aber auch hier empfinde ich sie als etwas zu dick und grob.
In den Turm wird ein MG und der Hängesitz eingebaut. Das MG sieht als 3D Druckteil sehr fein und detailleirt aus und hat das Tellermagazin aufgesetzt.Das MG liegt allerdings auch als "normales" Spritzgussteil bei und kann wahlweise mit oder ohne Tellermagazin gebaut werden.
Die Anleitung ist recht gut und führt in 14 Baustufen zum Ziel. Die Zeichnungen sind groß und übersichtlich und interessanterweise sind am Rand jedes Bauschritts in rot alle Bauteile gelistet, die in diesem Bauschritt benötigt werden.
Am Ende der Anleitung ist ein farbig gedrucktes Blatt zu Bemalung und Markierung, die 4 mögliche Optionen bereitstellen.
Die vorgeschlagenen Varianten sind:
- Mechanized Korps, Ukraine, Winter 1943 in einfarbig dunkelgrün
- Field Operations, Winter 1943/44 in einfarbig dunkelgrün mit Wintertarnung
- Polish Army, 1945 in einfarbig dunkelgrün
- First Mechanized Korps, Ukraine, 1944 in einfarbig dunkelgrün
Der Bausatz weiß wirklich zu gefallen und scheint ein guter Start für Lanmo in den Modellbausektor zu sein.
Kurz-Übersicht: |
Art.Nr: Art des Artikels: Material: Maßstab: Erschienen: |
35003
Komplettbausatz
Spritzguss
1:35
Mai 2025 |
|
Hersteller:
Land:
Preis bei
Erscheinen: |
Lanmo Models
China
ca.25 Euro |
Geeignet für:
Preis/Leistung:
Gesamteindruck: |


 |

Review von:
Thomas Hartwig
|
Fotos: