Ausgepackt-Archiv


ICM 35718 - 2 cm Flak 38 with Crew

ICM wäre nicht ICM wenn dieser Hersteller nicht weitere “aufgemotzte” Kits von bereits erschienenen Bausätzen auf den Markt brächte. So auch mit dem o.g. Kit…

Als verbesserte Version der 2 cm Flak 30 wurde die 2 cm Flak 38 ab 1939 bei der deutschen Wehrmacht eingeführt. Den größten Unterschied zur Flak 30 machte die wesentlich höhere Feuerrate mit theoretisch 450 Schuss pro Minute. In abgewandelten Versionen kam die Waffe auch bei einigen leichten Panzern und Spähpanzerwagen zum Einsatz. Gleichwohl wurde die Flak auch auf LKWs und Flachwagen der DRG verlastet.

Der Kit kommt in der bei ICM üblichen stabilen Klappbox mit Stülpkarton daher. Das Ganze illustriert mit einem erneut stimmig gemachten Bild der Flak. Diemal allerdings mit Besatzung.

Zwei graue Rahmen mit den Bauteilen für die Flak, ein weiterer Spritzling für die vier Figuren, ein kleiner Decalbogen und die Bauanleitung sind in dem Karton enthalten. PEs sind wie üblich keine vorhanden!

Schon auf den ersten Blick zeigen sich alle Teile durchweg auf der Höhe der Zeit. Formenversatz, Auswerfer in sichtbaren Bereichen oder Fischhäute sucht man vergebens.

Die Detaillierung der Teile kann als durchaus gelungen und überzeugend bezeichnet werden. Die Schutzschilde sind für Spritzguß ebenfalls fein und auch dünn gehalten.

Lediglich dem Rohr der Flak sollte man etwas Aufmerksamkeit schenken. Zumindest sollte das Rohr aufgebohrt werden. Ein Ersatz ist definitiv die bessere Variante. Alternativ wäre ein Austausch des Mündungsfeuerdämpfers auch eine Option. (After-Market.)

Die Bauanleitung, 8-seitig in der für ICM typischen Ausführung führt in 24 Schritten zum Ziel. Auf der ersten Seite gibt es einen kleinen Abriß zur Flak sowie die Farblegende aus der hauseigenen Produktion. Die Seite zwei wird mit der Übersicht der Bauteile für das Geschütz und den Figuren belegt,

Der geneigte Modellbauer hat die Möglichkeit die Flak mit und ohne Schutzschilde zu realisieren; ebenfalls besteht die Wahlmöglichkeit die Rohrerhöhung mit 20° oder 45° festzulegen.

Alle Bauschritte sind wie gewohnt sehr übersichtlich und mit wenigen Bauteilen versehen.

Auf den Seiten sechs und sieben finden sich Bemalungsvorschläge der Flak, während auf der letzten Seite der Zusammenbau und die Farbgestaltung der Mannschaft erläutert wird.

Die vier Flaksoldaten sind wie üblich in einem Spritzling zusammengefasst. Jede Figur besteht aus dem Rumpf, zwei Beinen, zwei Armen, ggf. einzelnen Händen, dem Kopf und den dazugehörigen Kopfbedeckungen. Dazu kommen noch Brotbeutel, ein filigranes Fernglas und ein Holster. Schon auf den ersten Blick zeigt sich ein sehr guter und detailreicher Guß. Flash etc. findet sich nicht; alles zeigt sich randscharf.

Hier stimmt eigentlich alles. Der Faltenwurf der Uniformen überzeugt genauso wie die Gamaschen und gefällt. Gleichwohl die Hände mit den einzelnen Fingern sind schön umgesetzt. Besonders gefallen auch die Köpfe/Gesichter die für Spritzguß exzellent gespritzt sind.

Die Figuren erscheinen von der Anatomie her stimmig und sind in einer aktionsreichen Pose eingefangen die die Boxart trefflich illustriert…

Die beiliegenden Decals für die Flak sind von ICM selbst hergestellt machen erneut einen sehr guten Eindruck. Im Register und randscharf auf einem dünnen Trägermaterial. Sehr schön. Angenehm wäre die Beigabe von Abzeichen für die Landser gewesen! Ebenfalls vermisst werden ein paar weitere Ausrüstungsgegenstände wie weitere Waffen, Munitionsbehälter usw. Aber das ist schon jammern auf hohem Niveau…

Unter dem Strich haben wir es mit einem erneut recht soliden Bausatz zu tun der für eine kleine Vignette geradezu prädestiniert ist. Lediglich das Rohr der Flak fällt für meinen Geschmack etwas negativ auf und hier sollte definitiv Hand angelegt werden.

Auf der anderen Seite dürfte dieser Bausatz gerade auch bei Anfängern geeignet sein. Zudem punktet die Bausatz aber mit einem angenehmen Preis.

Muster bereitgestellt von:


http://www.modellbau-koenig.de


   Kurz-Übersicht:
   Art.Nr:
   Art des Artikels:
   Material:
   Maßstab:
   Erschienen:
35718
Zubehörbausatz
Spritzguss
1:35
Dezember 2024
Hersteller:
Land:
Preis bei
Erscheinen:
ICM
Ukraine

ca.19,- Euro

   Geeignet für:


   Preis/Leistung:


   Gesamteindruck:




  
  Review von:
  Marina Kryza


Fotos:









zurück