Ausgepackt-Archiv


ICM 35617 - Montgomery's Staff

Feldmarschall Bernard Law Montgomery war einer der berühmtesten und erfolgreichsten britischen Befehlshaber des Zweiten Weltkriegs. Seine militärische Laufbahn begann im Ersten Weltkrieg, wo er schwer verwundet wurde, aber weiterhin als Stabsoffizier diente.
In der Zwischenkriegszeit bekleidete Montgomery verschiedene Positionen und wurde kurz vor dem Zweiten Weltkrieg zum Kommandeur der 3. Division der „British Expeditionary Force“ in Frankreich ernannt.
Im Herbst 1942 wurde er Befehlshaber der britischen Streitkräfte in Nordafrika und errang später den Sieg über den berühmten „Wüstenfuchs“, den deutschen Feldmarschall Rommel. Im Dezember 1943 wurde Montgomery zum Befehlshaber der 21. Heeresgruppe und zum Oberbefehlshaber der alliierten Bodentruppen in Europa ernannt, wo er auch an der Planung der Operation Overlord beteiligt war. Im Herbst 1944 wurde er in den Rang eines Feldmarschalls befördert. Montgomery, der oft als „Monty“ bezeichnet wurde, war für seine Bescheidenheit im persönlichen Leben und in der Kommunikation mit den Soldaten hoch angesehen. Diese schätzten seine Bescheidenheit im täglichen Leben und in der Kommunikation und nannten ihn zu Recht „General - Spartan“.
(Text: ICM)

Enthalten sind:

Ein Spritzlinge in grauen Plastik
Die Bau-/ Bemalungsanleitung

Enthalten sind vier Figuren von Montys Stab während des Feldzuges in Westeuropa.
Die beiden Offiziere neben Montgomery sind vermutlich Brigadier Miles Dempsey und Major Sharp.
Hinzu kommt noch ein Funker.
Die Figurengruppe passt hervorragend zu Montgomeries Leyland Retriever „Monty’s Caravan”.
Die vier Figuren befinden sich auf einem Spritzling.
Es findet sich wenig Grat und keine Fischhaut.
Insgesamt machen die Figuren einen guten Eindruck.
Die Details der Uniformen wirken gut getroffen, ebenso der Faltenwurf, und die Gravuren sind manchmal sehr fein ausgeprägt.
Die Posen sind durchweg anatomisch korrekt und wirken recht natürlich.
Die Bau- und Bemal-Anleitung befindet sich auf einem Beiblatt, wobei die Figuren bereits gebaut dargestellt sind.
Die Farbangaben beziehen sich auf die Farben aus dem Hause ICM, jedoch sind alle Farbnamen angegeben, so dass der Modellbauer die Farben seiner Wahl nutzen kann.

Muster bereitgestellt von:


http://www.modellbau-koenig.de


   Kurz-Übersicht:
   Art.Nr:
   Art des Artikels:
   Material:
   Maßstab:
   Erschienen:
35617
Figurenbausatz
Spritzguss
1:35
Oktober 2024
Hersteller:
Land:
Preis bei
Erscheinen:
ICM
Ukraine

ca.12,- Euro

   Geeignet für:


   Preis/Leistung:


   Gesamteindruck:




  
  Review von:
  Sven Schröder


Fotos:



zurück