Unter der Bausatz-Nr. 72907 ist bei IBG-Models mit der Bezeichnung „Mi-17 in Polish Service“ eine Variante des sowjetischen bzw. russischen Mehrzweckhubschraubers im Maßstab 1:72 erhältlich. Hierbei handelt es sich um den ursprünglich 2008 bei HobbyBoss erschienenen Bausatz Nr. 87208 „Mi-8 MT / Mi-17 Hip-H“, der mit neuen 3D-Druck-Teilen und Decals versehen wurde, um polnische Versionen daraus bauen zu können. Der Ganzmetall-Mehrzweckhubschrauber Mi-17 (Nato-Code: Hip) ist eine Weiterentwicklung des Mi-8. Äußerlich unterscheidet er sich von seinem Vorgänger u.a. durch die Verlegung des Heckrotors von rechts nach links. Weitere Änderungen sind ein neues Triebwerk mit höherer Maximalleistung, ein geänderter Hauptrotor, Antriebsstrang und Fahrwerk. Schauen wir nun in den praktischen Stülpkarton, um zu sehen was der Bausatz uns bietet: - 1x vierseitige S/W-Bauanleitung - 1x sechseitige farbige Bemalungsanleitung mit 7 verschiedenen Versionen - 3x Spritzlinge in grauem Kunststoff - 1x Spritzling in klarem / durchsichtigem Kunststoff - 8x Stützkonstruktion mit 3D-Druckteilen - 1x Nassschiebebilderbogen (Decals) Alle Spritzlinge sind eins zu eins von HobbyBoss übernommen und daher schon bekannt. Auf den ersten Blick machen sie einen guten Eindruck. Gravierung und Detailierung der Teile sind gut. Details und fein ausgestaltete Oberflächenstrukturen wissen zu gefallen. An einigen Sinkstellen und Auswerfermarken erkennt man aber leider das der Ursprungsbausatz schon etwas älter ist. Hier gibt es an einigen Stellen etwas zu spachteln. Auch dieser Hubschrauberbausatz besteht klassischerweise aus linker und rechter Rumpfhälfte und weiteren Anbauteilen wie z.B. Höhen- und Seitenruder. Die Rumpfhälften sind innen, wie auch ausreichend graviert. Hier und da könnte man gewiss noch etwas nachdetaillieren. Proportionen des Originals werden gut wiedergegeben und wirken stimmig. Fotoätzteile sind bei diesem Bausatz nicht enthalten. Hier muss auf Aftermarket-Produckte zurückgegriffen werden. Die beiliegenden 3D-Druckteile, in grauer Farbe, sind fein ausgeführt und wissen zu gefallen. Gerade die Waffenstationen, größtenteils in einem Stück gedruckt, sind echte Hingucker. Die beiliegende Bauanleitung ist auch in Erscheinungsbild und Inhalt von HobbyBoss in Schwarz-weiß übernommen worden. Hier wurden nur zusätzliche Angaben für die nun neu beigelegten 3D-Druck-Teile ergänzt. Entgegen der sonst bekannten IBG-typischen übersichtlichen Anleitungen werden hier große Explosionszeichnungen verwendet ohne einzelne Baustufen zu unterteilen. Deshalb sind es wahrscheinlich auch nur vier Seiten. Alle Hinweise sind in chinesischer und englischer Sprache vorhanden. Zu Beginn der Anleitung finden sich Erläuterungen zu den verwendeten Piktogrammen und allgemeine Arbeitshinweise. Die zweite Seite zeigt eine Übersicht der enthaltenen Spritzlinge, Decals und 3D-Druckteile. Hier findet sich auch eine kleine Tabelle mit Farbangaben für den Hersteller Hataka und eine Zusatzzeichnung für die zahlreichen Antennen und Sensoren am Ausleger, die als 3D-Druckteil dem Bausatz beiliegen. Auf den folgenden zwei Seiten folgt der eigentliche Zusammenbau des Modells anhand von Explosionszeichnungen. Hier gilt es die Übersicht zu bewahren und die einzelnen Arbeitsschritte zu planen. In einer extra beigelegten farbigen sechsseitigen Bemalungsanleitung werden insgesamt sieben verschiedene Markierungs- und Bemalungsvarianten gezeigt. Folgende Markierungs- bzw. Bemalungsvarianten werden hier gezeigt: 1. Mi-17T, Polnische Armeee, Kennung “605”, EUFOR, Tschad/ Republik Zentralafrika, Abeche, 2008, einfarbig grün 2. Mi-17T, Polnische Armeee, Kennung “605”, 1st (37th) Army Aviation Wing, Polen, Nowy Glinnik, 2007, einfarbig grün 3. Mi-17T, Polnische Armeee, Kennung “605”, 7th Special Operation Squadron, Polen, Powidz, 2020, zweifarbig grün oliv 4. Mi-17T, Polnische Armeee, Kennung “605”, 37th Transport Helicopter Regiment, Polen, 1990, dreifarbig grün-helloliv-grau 5. Mi-17T, Polnische Armeee, Kennung “605”, 37th Transport Helicopter Regiment, Polen, Le`znica Wik,1992, dreifarbig grün-helloliv-grau 6. Mi-17T, Polnische Armeee, Kennung “605”, 37th Transport Helicopter Regiment, Polen, Air Show Pozna`n,1991, dreifarbig grün-helloliv-grau 7. Mi-17T, Polnische Armeee, Kennung “605”, 1st (37th) Army Aviator Wing, Polen, Nowy Glinnik,2004, dreifarbig grün-sandfarben-grau Die Nassschiebebilder (Decals), von Techmod beigesteuert, sind wie bei anderen IBG-Modellen gewohnt auf einem hellblauen Trägerpapier gedruckt. Alle Elemente sind scharfkantig, ohne Versatz und sehr feindetailliert gedruckt. Mein Fazit: Diesen bereits von HobbyBoss bekannten Hubschrauberbausatz bringt IBG-Models nun mit neuen 3D-Druckteilen und passenden Decals in polnischen Diensten heraus. Der an sich gute Grundbausatz hat altersbedingt einige Defizite. Mit den zusätzlichen Bauteilen und extra für die polnischen Versionen produzierten Decals lässt sich daraus aber ein schönes Modell zaubern. Ein Wehrmutstropfen ist sicherlich der Preis von ca. 36 Euro für einen Hubschrauberbausatz in diesem kleinen Maßstab.
|