Nach einer längeren Pause erscheint im März 2025 endlich das vierte Heft der WalkAround-Reihe. Wie man es von einem "WalkAround"-Heft erwartet, steht die Bilddokumentation im Vordergrund und das 82-seitige A4-Heft enttäuscht in dieser Hinsicht nicht: Mit 291 durchweg farbigen und gestochen scharfen Fotos bietet es jede Menge Anschauungsmaterial. Die Bilder werden durch informative Bildunterschriften in deutscher Sprache ergänzt, sodass auch technische Details und Besonderheiten nicht zu kurz kommen. Die vierseitige Einleitung liefert einen fundierten Überblick über die Entwicklung und Beschaffung beider Fahrzeugtypen. Es werden markante Merkmale und technische Daten beleuchtet inklusive einer übersichtlichen Tabelle, die die Beladungskombinationen verschiedener Pritschenvarianten und deren Verfügbarkeit auf beiden Fahrzeugmodellen zeigt. Im Anschluss folgen 18 Seiten mit Gesamtansichten des UTF 5t in unterschiedlichsten Einsatzszenarien und Beladungsvarianten, darunter Pritschen, Container, Wechselladepritschen (WLP), Kabinen und mehr. Daran schließen sich zwölf Seiten mit Detailaufnahmen der Fahrerkabinen des UTF 5t und UTF 15t an inklusive der FLW 100 (Flugabwehrleichtwaffe 100). Alle Bilder sind ausführlich beschriftet und liefern wertvolle Hinweise zu den gezeigten Elementen. Weitere zwölf Seiten widmen sich den äußeren Details des UTF 5t. Vom Container-Tragrahmen über die Wechselpritsche bis hin zur Scheibentarnung wird jeder Bereich gründlich dokumentiert und erläutert. Es folgen 16 Seiten mit Gesamtansichten des UTF 15t analog zur Bildstrecke des UTF 5t. Die vierachsige Variante wird in verschiedenen Einsatzsituationen mit unterschiedlichsten Beladungen und Ladesystemen vorgestellt. Daraufhin bietet das Heft acht Seiten mit Nahaufnahmen relevanter Fahrzeugbereiche des UTF 15t, ergänzt durch präzise Bildunterschriften. Nochmals acht Seiten präsentieren Detailansichten des Container-Tragrahmens, Pritschen von Saxas und Schmitz-Cargobull, einem 20-Fuß-Container der BKS Luna sowie dem Rüstsatz „mobile Feldküche“. Abgeschlossen wird das Heft mit einem Ausblick auf kommende Entwicklungen: Eine Konzeptzeichnung zeigt den zweiachsigen UTF 3,5t das potenziell nächste Mitglied der UTF-Familie. Fazit: Ich bin schon gespannt, was uns dann als nächstes WalkAround angeboten wird. Der Preis beträgt EUR 17,95 (zzgl. Versandkosten) direkt ab Dio-Factory. Vielen Dank an Sven Eckelkamp für die Zusendung des Musters!
|