DEF MODEL ist in Deutschland erhältlich bei:
Ein einfaches, aber wirkungsvolles Set stellen die Patronenhülsen und Zerfallgurt-Clips von DEF Model dar. In einem 80 x 55 x 30 mm großen Hängekarton (für Verkaufsständer) befindet sich ein wiederverschließbares Plastiktütchen mit zwei zusammengedruckten Druckbasen und einem Hinweiszettel. Der Druck ist sauber ausgeführt mit feinen Stützstrukturen an den Unterseiten der Teile, die ein leichtes Abtrennen versprechen. Pro Druckbasis gibt es 132 cal. .50 Hülsen und 132 Gurtclips, also insgesamt 264 Hülsen und 264 Clips. Die Hülsen sind an der Geschoßöffnung und Clips sind hohl gedruckt. Vom Prinzip her könnte man die Clips zu einem vollständigen Gurt zusammenfügen, aber das macht „nur“ mit den Hülsen keinen Sinn und wäre sicherlich extrem fummelig bei der Größe der Teile. Da braucht man schon die vollständigen Patronen. So hat man aber genügend Material für eine „Rambo“ oder „nach dem Gefecht“ Szene, in dem man Hülsen und Clips unter einem cal. .50 (Browning M2) platziert. Jede Druckbasis hat einen hochstehenden Rand, um das versehentliche Abbrechen beim Transport zu verhindern. Auf den Fotos ist ein Teil des Randes bereits entfernt und Teile für einen anderen Review entnommen. Wenn Ihr die Packung öffnet, sollte Euch ein vollständiges Set entgegenkommen. Der Hinweiszettel zeigt in Fotos am Beispiel eines anderen Sets, wo man die Stützstrukturen abtrennt. Auch wird erwähnt, dass die ideale Verarbeitungstemperatur 25°C beträgt und die Teile bei niedrigen Temperaturen zu Bruch neigen. Ich wiederhole mich zwar, aber das Set ist einfach, aber wirkungsvoll und sicherlich einfacher zu handhaben als ein fotogeätztes Set. Abtrennen, Bemalen und platzieren. Sollte sich gut mit den aktuellen 1:35-er Bausätzen von U.S. Panzern, Fahrzeugen und Figuren, die ein cal. .50 verwenden.
|
|||||||||||||||||||