
www.das-werk-models.com
Deutschlandimport durch:

http://www.modellbau-koenig.de
Das Werk, 35042, Jagdpanther G2
Nach dem erfolgreichen Superblitz Bausatz des Panther G legt Das Werk jetzt mit einem Jagdpanther nach, der ebenfalls wieder günstig und einfach zu bauen sein soll bei einem bewährt gute Level an Details.
Im Bausatzkarton finden wir 5 Spritzlinge, Oberwanne, Unterwanne, ein Metallrohr, zwei unterschiedlich starke Kupferkabel, eine kleine PE Platine und ein Decalbogen.
Wenn man so durch die Spritzlinge und Bauteile schaut, stellt man erfreut fest, dass trotz des günstigen Preises die Teile wirklich ganz exquisit detailliert und sauber gespritzt sind. Die Teile sind sinnvoll zusammengefasst, die Details sind knackscharf und nichtmal störende Auswerfermarken sind hier zu finden.
Die Unterwanne ist einteilig und hat die wichtigsten Details des Laufwerks bereits mit angespritzt. Die Laufrollen kommen in den inneren Reihen als zusammenhängende Spritzguss Teile, die dadurch mit wenigen Angüssen auskommen und mit einem Rutsch auf dem Laufwerk sind. Hier spart man eine Menge Zeit und man kommt gleich zu Anfang schnell voran, was gut für die Motivation ist. Die Details der Laufrollen können sich absolut sehen lassen, schöne, scharfe Details und Ausformung der Felgen und Gummierung. Sogar eine superfeine Beschriftung auf den Gummierungen ist zu finden!
Die Kette ist eine sehr gut gemachte Segmentkette, die statt einem Haufen Einzelglieder für die Umläufe bereits passend abgewinkelte Zweierpacks behinhaltet. Alle Segmente sind je einteilig und dabei schön und sauber detailliert. Die langen Segmente sind je nach Position auch bereits mit entsprechenden "Durchhang" versehen. Sehr realistische Wirkung und damit keine Mühen für den Modellbauer. Auch höchst erfreulich, dass quasi keine Auswerfermarken zu sehen sind - das ist etwas das sonst oft bei anderen Hersteller unangenehm ins Auge fällt. Dadurch dass die Kettenteile einteilig sind mit angespritzten Führungszähnen, sind diese mit den späten, geschlossenen Zähnen dargestellt. Nicht falsch verstehen: Es gibt definitiv Panther Ketten mit geschlossenen Führungszähnen, man sieht aber wenige Originalfotos, die diese an Jagdpanthern zeigen.
Am Wannenheck bietet der Bausatz einige erfreuliche Optionsteile - zum einen zwei unterschiedliche Auspuffbasen und die Flammvernichter in zwei Versionen. Auch die Staukästen liegen in zwei verschiedenen Versionen bei!
Die Oberwanne ist ebenfalls einteilig mit vielen schönen Details angespritzt. Die Verzahnung und Schweißnähte der Panzerplatten vorn ist wirklich gut gelungen. Die Kampfraumrückwand ist einzeln einzusetzen zur Vervollständigung der Oberwanne. Die Heckluke it mit angespritzt und kann danher nicht offen dargestellt werden, aber da eh kein Innenraum vorhanden ist, machte s auch wenig Sinn.
Für die einzelne Motorraumklappe liegt ein Unterbauteil bei durch das man die grundsätzlichen Details des Motorraums sieht, wenn man die Klappe offen darstellt.
Ansonsten ist der Motorraum schön dargestellt und wirklich pflegeleicht im Bau - für die Lüftergitter liegen sogar sehr exzellente PE Gitter bei. Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass der Lüfter der Kampfraumheizung bereits mit geschlossener Abdeckung dargestellt ist - hier hätte ich mir ein offenes Optionsteil gewünscht, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Aber der Aftermarket Bereich bietet hier bereits Abhilfe.
Als weitere Optionsteile werden hier die Fliegerschutzbleche über den Lüftern als Bauteile ebenfalls enthalten.
Die Werkzeug und Ersatzkettenausstattung an den Wannenseiten ist gut und vor allem mit sehr wenigen Teilen und damit anwenderfreundlich ausgelegt. Gerade die Ersatzkettenglieder sind in einem Stück gemacht und sogar die Sicherungsbolzen sind mit angegossen. SEHR erfreulich
Die Abschleppseile und das Kettenaufziehseil werden aus Plastikkauschen und schönem verdrillten Kupferkabel zusammengebaut. Schön dass diese bei dem günstigen Preis trotzdem dabei sind.
Die Luken im Kampfraumdach liegen einzeln bei, sodass sie offen oder geschlossen gebaut werden können.
Die seitlichen Schürzen sind optional und jeweils einteilig - das ist natürlich für Individualisten nicht so schön, aber bei dem günstigen Pries des Bausatzes kann man sich vielleicht Metallschürzen als Extra gönnen, wenn man will.
Der Gechützkragen ist ein Einzelteil und weist schöne Details mit den großen Schraubenköpfen auf. An der Innenseite des Bauteils wird die Rohrhalterung angebaut, die minimalistisch ausgeführt ist, aber immerhin eine seitliche und vertikale Richtung des Rohrs ermöglicht.
Das Rohr ist zweiteilig und besteht aus der dicken, einteiligen Rohrbasis aus Plastik und dem Rest des Rohres vorn als Aluminium Drehteil. Das sieht alles sehr nett und gefällig aus.
Die Mündungsbremse ist aus Plastik und baut sich aus nur drei Teilen zusammen ohne dass diese in zwei Halbteile gesplittet ist.
Die Bauanleitung ist im typischen und bewährten Stil. Insgesamt nur 16 Baustufen versprechen schnellen Bastelspaß. Die Zeichungen sind sauber, groß und übersichtlich und sollten keine Fragen offenlassen.
Am Ende der Anleitung finden sich 6 Farbprofile zur Bemalung und Markierung. Folgende Optionen werden angeboten:
- II.Abt., Pz.Lehr.Rgt.130, Deutschland, April 1945 in harter Dreifarbtarnung
- II.Abt., Pz.Lehr.Rgt.130, Deutschland, April 1945 in weicher Dreifarbtarnung
- Nr.223, s.Pz.Jg.Abt.655, Meppen, Mai 1945 in weicher Dreifarbtarnung
- Kampfgruppe Wiking, Hannover, Frühling 1945 in Dreifarb Streifentarnung
- s.Pz.Jg.Abt.655, Meppen, Mai 1945 in weicher Streifentarnung
- Nr.211, s.Pz.Jg.Abt.655, Meppen, Mai 1945 in Streifentarnung mit grüner Basisfarbe
Mein Fazit: Ein durch und durch überzeugender Bausatz mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Hier kann wirklich jeder glücklich werden.
Kurz-Übersicht: |
Art.Nr:
Art des Artikels:
Material:
Maßstab:
Erschienen: |
35042
Komplettbausatz
Spritzguss
1:35
Juni 2025 |
|
Hersteller:
Land:
Preis bei
Erscheinen: |
Das Werk
Deutschland
ca.25,- Euro |
Geeignet für:
Preis/Leistung:
Gesamteindruck: |


 |

Review von:
Thomas Hartwig
|
Fotos:
|