Das Werk DW16020
German 7,5cm Pak40 (mid / late)
Eigentlich war es absehbar und doch freut man sich, dass es jetzt so kommt - die 7,5cm Pak, die zuvor auf dem Sd.Kfz.251/22 in 1:16 schon das Licht der Welt erblickte, ist nun als Einzelbausatz zu haben.
Die Spritzlinge sind einwandfrei, die Teile ohne Versatz oder Sinkstellen. Details sind gut herausgearbeitet. Eine übersichtliche Anzahl an PE-Teilen hilft bei Detailverbesserungen der Granaten.
Insgesamt finden wir in dem Karton 9 graue Spritzlinge, ein Metallrohr für die Pak, eine kleine PE Platine und einen Decalbogen.
Schauen wir uns mal an was Das Werk uns hier bietet.
Die Pak an sich war damals eine komplette Neuentwicklung und hat jetzt alle neuen Bauteile bekommen um als eigenständige Pak zu kommen. Die Teile machen durchgängig einen tollen Eindruck. Saubere Bauteile, keine störenden Auswerfermarken und nicht zu kleinteilig. Dabei sind alle wichtigen Features dargestellt, wie etwa die doppelwandigen Schilde, deren Schieber und Anbauteile.
Das Rohr liegt wahlweise als Plastikrohr aus zwei Halbteilen oder als einteiliges Metallrohr bei, was schon ein echtes Highlight ist. Die Mündungsbremsen aus Plastik sind mehrteilig und der Verschlussblock macht ebenfalls einen hervorragenden Eindruck.
Bei den Mündungsbremsen gibt es die Auswahl zwischen zwei verschiedenen Ausführungen.
Höhen- und auch Seitenrichtung scheinen beweglich möglich zu sein!
Der fahrbare Untersatz der Pak ist komplett neuentwickelt und umfasst mehrere Radvarianten und natürlich die markanten Holme, die man wahlzweise in Fahr- oder Feuerstellung bauen kann.
Die Radvarianten sitzen sich dabei aus der Felge und verschiedenen Gummiprofilen zusammen.
Zusätzlich liegen dem Bausatz einzelne Kranaten und Munitionskisten zur Gestaltung mit bei. Diese machen einen sehr guten Eindruck, allein da die Granaten einteilig sind und zwei Granatentypen darstellen und die Kisten eine schöne Maserung aufweisen.
Die farbige Bauanleitung zeigt recht gut in sauberen und übersichtlichen Zeichnungen in nur 17 Bauschritten den Bau des Modells und geht auch explizit auf optionale Bauteile ein.
Am Ende der Anleitung finden sich 3 Seiten mit je einem Mehrseiten Farbprofil zu Bemalung und Markierung von 3 verschiedenen Geschützen. Die Farbangaben sind für Amig, sowie die Atom Farben.
Der Decalbogen bietet Abschussmarkierungen und jede Menge Markierungen für Granaten und Munitionskisten.
Die drei vorgeschlagenen Optionen sind:
- 7,5cm Pak, Sizilien 1944 in einfarbig dunkelgelb
- 7,5cm Pak, Russland 1943 in einfarbig dunkelgrau
- 7,5cm Pak, Deutschland 1945 in Dreifarbtarn
Was für ein schöner Bausatz, der sich gut als Anhängelast oder in einer Feuerstellung auf einem Diorama macht.
Kurz-Übersicht: |
Art.Nr: Art des Artikels: Material: Maßstab: Erschienen: |
16020
Komplettbausatz
Spritzguss
1:16
Mai 2025 |
|
Hersteller:
Land:
Preis bei
Erscheinen: |
Das Werk
Deutschland
ca.50,- Euro |
Geeignet für:
Preis/Leistung:
Gesamteindruck: |


 |

Review von:
Thomas Hartwig
|
Fotos: